Forschung und Entwicklung von der Idee bis zur Umsetzung ... für eine bessere Welt!
Bei uns treffen Lehre, Qualifikation, wissenschaftliche Praxis und innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte u. a. aus dem industriellen Umfeld aufeinander - ein idealer Nährboden für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien. Mehr erfahren
Das Cologne Lab for Artificial Intelligence and Smart Automation (CAISA), das aus dem ehemaligen Labor für Regelungstechnik und Mechatronik (ReMech) hervorgegangen ist, bietet neben interessanten und praxisnahen Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Maschinenbaus auch die Möglichkeit, im Rahmen von Abschlussarbeiten oder Promotionen vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu bearbeiten, die durch Drittmittel, z.B. aus öffentlich geförderten Projekten oder Industriekooperationen, finanziert werden.
Dabei werden Projekte mit hoher wissenschaftlicher Relevanz in ausgewählten, renommierten Zeitschriften publiziert oder auf internationalen Konferenzen präsentiert.
Die Bilanz unserer Erfolge
Abgeschlossene und laufende F&E-Projekte
Fördermittelvolumen von Prof. Jelali für die TH Köln
Mitarbeitende
Branchen
In interdisziplinären Kooperationsprojekten zwischen der Technischen Hochschule Köln (TH Köln), Industrieunternehmen und ggf. weiteren Forschungseinrichtungen werden Methoden, Verfahren und Technologien der Künstlichen Intelligenz und der smarten Automation von ersten Machbarkeitsstudien und Gutachten über erste Prototypen bis hin zur Vorserienreife entwickelt. Die Anwendungsfelder decken vorwiegend den Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere die Stahl- und NE-Metallindustrie, die Automobil- und Zulieferindustrie, die Elektronikfertigung, die Lebensmittelproduktion sowie die automatisierte Landwirtschaft unter kontrollierten Bedingungen (Hydroponik, Vertical Indoor/Urban Farming) ab.
Kernkompetenzen

Künstliche Intelligenz / Machine Learning / Deep Learning

Steuer- und Regelungstechnik

Condition Monitoring

I4.0-Technologien

Radartechnik

Machine Vision

Automatisierungstechnik

Prozessoptimierung
Impressionen am CAISA-Labor
Anlässlich des Welttags des Labors am 23.04.2025 entstand in Abstimmung mit dem Hochschulereferat für Kommunikation und Marketing der TH Köln ein Reel, welches auf unsere vielfältigen Forschungsbereiche und Möglichkeiten der Kollaboration, wie z. B. Studienprojekte, Abschlussarbeiten sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte aufmerksam macht.