CAISA
  • News
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Promotion
Seite wählen
Erfolgreiches Promovend*innen-Seminar im 1. Halbjahr

Erfolgreiches Promovend*innen-Seminar im 1. Halbjahr

von Konstantinos Papadopoulos | März 6, 2024 | Promotion

Am 04.03.2024 fand das für das erste Halbjahr angesetzte Promovend*innen-Seminar unter der Leitung von Prof. Jelali statt, welches insgesamt sehr erfolgreich war. Anhand der zahlreichen Beiträge konnten die Promovierenden (Konstantinos Papadopoulos, Fabian Gerz,...
Eindrücke aus der ARCI’2024 Conference in Innsbruck – Mohammed Ateeq vertritt CAISA

Eindrücke aus der ARCI’2024 Conference in Innsbruck – Mohammed Ateeq vertritt CAISA

von Konstantinos Papadopoulos | Feb. 16, 2024 | Wissenschaft

Mohammed Ateeq präsentierte ein mathematisches Modell zur Simulation des thermischen Verhaltens von PCBs in einem modularen Magazin-Konvektionsofen, der im Rahmen eines laufenden F&E-Projektes entwickelt wird. Die 4. Winter IFSA Conference on Automation, Robotics...
Prof. Jelali im Interview zum Forschungsschwerpunkt „Vertical Indoor-Farming“

Prof. Jelali im Interview zum Forschungsschwerpunkt „Vertical Indoor-Farming“

von Konstantinos Papadopoulos | Dez. 21, 2023 | Interview

Wie kann die Menschheit auch in Zukunft mit nachhaltigen und frischen Lebensmitteln versorgt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Forschungsschwerpunkt „Vertical Indoor-Farming“ von Prof. Dr. Mohieddine Jelali vom Institut für Produktentwicklung und...
Auszeichnung für Prof. Jelali und Dr. Al-Shrouf für ihre Arbeiten zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft/Lebensmittelproduktion

Auszeichnung für Prof. Jelali und Dr. Al-Shrouf für ihre Arbeiten zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft/Lebensmittelproduktion

von Konstantinos Papadopoulos | Dez. 14, 2023 | Auszeichnungen

Prof. Jelali und Dr. Al-Shrouf waren am 13.12.2023 zum Parlamentarischen Frühstück im NRW-Landtag eingeladen, gaben einen Impulsvortrag und diskutierten mit Politiker*innen zur KI und Nachhaltigkeit, speziell dazu, wie die zukunftsrelevante Technologie der vertikalen...
Unser Projekt „Smarte Pflanze – Vertikales Anbausystem mit intelligenten Beleuchtungs- und Machine Vision-Modulen zur Optimierung des Pflanzenwachstums von Chilis und Erdbeeren“ in der Presse

Unser Projekt „Smarte Pflanze – Vertikales Anbausystem mit intelligenten Beleuchtungs- und Machine Vision-Modulen zur Optimierung des Pflanzenwachstums von Chilis und Erdbeeren“ in der Presse

von Konstantinos Papadopoulos | Nov. 29, 2023 | Presse

Zu unserem gerade gestarteten F&E-Projekt Smarte Pflanze ist eine Pressemitteilung der TH Köln...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Prof. Dr. Jelali zum Gast-Herausgeber einer Sonderausgabe für das Open Access Journal „Processes“ ernannt
  • Prof. Jelali erneut zum Institutsdirektor des IPK gewählt
  • Escuderia Colonia auf Platz 4 bei der Autonomous Driving Challenge (ADC)
  • Felix Kuthe zum Promovierendensprecher gewählt
  • Beitrag von Prof. Jelali zu Vertical Farming in „Forschung aktuell“ (Deutschlandfunk)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Cookies

Datenschutz

Haftungsausschluss

Impressum

© 2025 | Cologne Lab for Artificial Intelligence and Smart Automation (CAISA)